Startseite

Herzlich willkommen beim Imkerverein Bruchsal!


Bienenschwärme

Die meisten Wespen und Hornissen stehen streng unter Naturschutz. Lediglich die Gemeine und die Deutsche Wespe, sowie die Asiatische Hornisse dürfen von einem geschulten Berater entfernt werden. Bei geschützten Arten ist eine Umsiedlung nur in besonderen Fällen möglich. Ein geschulter Berater ist in der Lage eine entsprechende Maßnahme durchzuführen. 
Sollte sich ein von Ihnen gefundenes Wespennest oder Hornissennest als lästig oder störend für Sie erweisen, wenden Sie sich bitte an die untere Naturschutzbehörde im Landratsamt KarlsruheDurch unseren Imkerverein und seine Mitglieder werden keine Wespen- oder Hornissennester entfernt
Im Infoblatt der Stadt Bruchsal finden Sie nützliche Informationen zu Hornissen und Wespen
Bei einem Bienenschwarm können wir für Sie tätig werden.

So vergleichen Sie Honigbienen, Wespen bzw. Hornissen.


Aktuelles

  • Aufruf zum Monitoring – Asiatische Hornisse
    Die Zahl der gemeldeten Nester der Asiatischen Hornisse steigt und wir möchten hiermit auf erhöhte Achtsamkeit an den Bienenstöcken aufrufen. Die Tiere haben größtenteils ihre Sekundärnester bezogen und befinden sich nun in größeren Höhen. Für  … Weiterlesen
  • Honig-, Holz- und Hosenbienen
    – Insektenvielfalt beim Imkerverein – Anlässlich des Tags der deutschen Imkerei hatte der Imkerverein am vergangenen Sonntag zu einem bunten Programm an seinem Lehrbienenstand am Kallenberger Weg eingeladen: Am Glücksrad konnten kleine und große Besucherinnen  … Weiterlesen
  • Schau mal rein in die faszinierende Welt der Bienen…
    …beim Tag der deutschen Imkerei am Lehr-Bienenstand in Ubstadt Am Sonntag, 02. Juli 2023 lädt der Imkerverein Bruchsal e.V. zum Tag der deutschen Imkerei an seinen Lehr-Bienenstand am Kallenberger Weg in Ubstadt ein. An 4  … Weiterlesen
  • Hier brummts – Naturgartenwettbewerb
    Schmetterlinge tanzen über die Blumenwiese, Rotkehlchen singen im Gebüsch, Hummeln brummen von Blüte zu Blüte – Gärten können für unsere Natur wahre Schatzkammern sein. Je vielfältiger und naturnäher sie angelegt sind, desto mehr Tiere und  … Weiterlesen
  • Start der Saatgutbibliothek Bruchsal am 04.03.23
    Am Samstag, den 4. März eröffnet die Stadtbibliothek Bruchsal ihre neue Saatgutbibliothek.Alle Interessierte können während der Öffnungszeiten von 9:30 Uhr bis 13 Uhr erstmals Samen ausleihen. Die Stadt Bruchsal lädt Sie zum Start ins Gartenjahr  … Weiterlesen
  • Kooperatives Engagement für einen sozialen Zweck – Imkerverein Bruchsal auf dem Weihnachtsmarkt
    Gemeinsam mit der Werkstätte der Lebenshilfe bestückte der Imkerverein Bruchsal kurz vor Heilig Abend erstmals eine gemeinnützige Bude auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt. Die dargebotene Honigvielfalt ließ so manchen Passanten erstaunen, handelte es sich doch durchweg  … Weiterlesen

Termine